Allgemein

Ausflug Biathlon Weltcup Ruhpolding am Sonntag, 14. Januar 2024
Der TSV fährt zum Biathlon Weltcup nach Ruhpolding. Sonntag, 14. Januar 2024 8.00 Uhr Abfahrt am Sportheim in Altfraunhofen12.30 Uhr Verfolgung Damen 10 km15.30 Uhr Verfolgung Herren 12,5 km Kosten 77,00 €/Person inkl. Bus und Ticket (Stehplatz, Block C) >> Hier geht’s direkt zur Anmeldung! Organisatorische Infos– Mitgliedschaft beim TSV Altfraunhofen e. V. für Teilnahme […]
mehr →
Sanierung der Flutlichtanlagen
Um einen Beitrag zum Klimaschutz leisten zu können und die Energieeffizienz zu steigern, informierte sich das Führungsteam des TSV Altfraunhofen vor etwa 4 Jahren über die Sanierung der Flutlichtanlagen am Kellerberg-Sportplatz und der Stockschützenbahn an der Moosburger Straße. Ziel der Maßnahme war, die vorhandene Metalldampfbeleuchtung durch effizientere, regelbare LED-Strahler mit geringerem Verbrauch zu ersetzen. Nach […]
mehr →
Hinweis neue Beitragsstruktur 2024
Die in der JHV 2023 beschlossene neue Beitragsstruktur für 2024 sowie weitere Informationen sind nun in den Dokumenten und in der App zu finden.
mehr →
„Fit und gesund“ ab dem 18. September
Der neue Präventionskurs „Fit und gesund“ beginnt am 18. September. Mit Spaß und Freude an Bewegung wird der Körper gestärkt, mobilisiert und entspannt. Die vier Kernziele im Gesundheitssport wie Stärkung der körperlichen Ressourcen, Förderung der Bewegungsfreude, Stärkung des Immunsystems und der Widerstandskraft sowie sozialer Austausch sind die Grundlagen dieses Kurses. Beginn ist 19 Uhr. Der […]
mehr →
13. Altfraunhofener Dorflauf
Die Anmeldung ist bis 24. September 2023 hier über unsere Website möglich.Spätere Online-Anmeldungen werden nicht berücksichtigt. Eine Anmeldung am Wettkampftag ist im Wettkampfbüro bis 10.30 Uhr gegen eine Nachmeldegebühr möglich. Startnummernausgabe ab 9.30 Uhr im Wettkampfbüro. Hier geht’s direkt zur Anmeldung.Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und einen tollen Lauf!
mehr →
2. Vilswiesn von 7. bis 9. Juli 2023
Freitag, 7.7. – „Hallooo Vilswiesn – Pack ma‘s wieder!“ 18.00 UhrStart der 2. Vilswiesn mit Bieranstich Musikalisches Abendprogramm mit der „Urner Musi“ 19.00 Uhr Fußball Freundschaftsspiel SG Kumhausen/Altfraunhofen gegen TSV Rapid Vilsheim ab 21.00 UhrBarbetrieb in der Erdinger Urweisse Hütt‘n Samstag, 8.7. – „Es lebe der Sport – Es lebe die Gemeinschaft!“ 10.00 Uhr 66. Hans-Luchs-Bergturnfest […]
mehr →
66. Hans Luchs-Bergturnfest am Samstag, 8. Juli 2023
Wir dürfen wieder herzlich zum Hans-Luchs-Bergturnfest in Altfraunhofen einladen. Das Bergturnfest findet im Rahmen der 2. Vilswiesn am Samstag, 8. Juli 2023 am Sportgelände des TSV Altfraunhofen, Moosburger Str. 10, statt. Anmeldungen nehmen die Trainer entgegen oder einfach unter Angabe von: Name, Vorname, Jahrgang, Verein und Geschlecht an leichtathletik@tsv-altfraunhofen.de Beachtet bitte den Meldeschluss am 03. Juli 2023. Wir freuen […]
mehr →
Bericht Jahreshauptversammlung am 4. März 2023
Am Samstag, den 04.03.2023 fand die Jahreshauptversammlung des TSV Altfraunhofen e.V. im Gasthaus Obermaier „Zum Vilserwirt“ statt. Nach der Begrüßung durch den Vorstand wurde die Agenda zur Abstimmung gestellt und einstimmig genehmigt. Es folgte das Gedenken der im Jahr 2022 verstorbenen Vereinsmitglieder. Danach gab der 1. Vorsitzende Reinhard Bachmayer einen Rückblick auf das vergangene Jahr […]
mehr →
Mini-Cross-Lauf, 1. Juli 2023, Unterneuhausen
Am 1. Juli 2023 findet der Mini-Cross-Lauf in Unterneuhausen statt an dem sich der TSV Altfraunhofen beteiligt.Die Anmeldung ist über die TSV App bis zum 29. März 2023 möglich. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme! Der Parcour des Mini-Cross-Laufs hat eine Länge von 2,5 km für die Kleineren (hier ist ein Elternteil als Begleitung […]
mehr →Beitragsanpassung TSV Altfraunhofen ab 1. Januar 2024
Liebe Mitglieder des TSV Altfraunhofen e. V.,liebe Sportler und Gönner unseres Vereines, der TSV Altfraunhofen versucht das Sportangebot für seine Mitglieder stets interessant, abwechslungsreich und aktuell zu gestalten und zu halten – dies gilt für klassische Sportarten als auch für weitere TSV-Aktivitäten wie bspw. Laufgruppen, Skigymnastik oder Rhönrad – ob für klein oder groß, für […]
mehr →